Wir suchen als Unterstützung zwei weitere Schulpferde.
Das erste Pferd sollte idealerweise zwischen 6 bis 10 Jahren alt sein und ein Stockmaß zwischen 1,60 bis 1,70 m haben. Preislich sollte das Pferd bis 7.500 € liegen.
Das zweite Schulpferd sollte idealerweise auch zwischen 6 bis 10 Jahren alt sein und ein Stockmaß zwischen 1,40 bis 1,60 m haben. Preislich sollte das Pferd bis 6.000 € liegen.
Beide Pferde sollten für den Schulbetrieb und daher auch für Anfänger geeignet sein.
Wir bieten einen pferdefreundlichen Schulbetrieb inklusive täglichem Koppelgang im Sommer und täglichem Paddock im Winter.
Gesucht wird im Umkreis von ca. 150 km um 51709 Marienheide.
Sollten Sie ein passendes Pferd für uns haben, kontaktieren Sie bitte Deike Großrieder (0170/5869082)
Auf dem Weg in die Zukunft ihres Sports
Es ist ein lang gehegter Traum, der nun Gestalt annehmen soll.
Dank dem Crowdfunding Projekt der Volksbank Berg eG starten die Kinder und Jugendliche der Voltigierabteilung des LZRV Bergische Höhen (Kempershöhe) das Projekt „Movie“!
Seit Jahren bietet der LZRV Bergische Höhen den pferdebegeisterten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit diesem faszinierenden Hobby, Turnen auf dem Pferd, nachzugehen.
Nun soll der Trainingsalltag der Voltigierer durch eine bahnbrechende Anschaffung erweitert werden:
Ein „echtes“ Simulations-Pferd, ein Movie.
Dieses elektrisch betriebene Holzpferd ergänzt und professionalisiert das Training auf besondere Weise.
VoltigierInnen aller Leistungsstufen haben so die Möglichkeit neue Übungen mit direkter Hilfestellung des Trainers zu üben.
Anfänger können so erste Bewegungserfahrungen sammeln und Fortgeschrittene dürfen ihrer akrobatischen Phantasie Gestalt geben. Die Übertragung auf das echte Pferd erfolgt dann einfacher, pferdeschonender und vor allem sicherer.
Ein wegweisender Schritt in Richtung Zukunft des Voltigier- Sports und damit der Jugendarbeit des Reitvereins.
Um diese neue erweiternde Trainingsmethode wahr werden zu lassen, werden viele Unterstützer gebraucht.
Wer die Voltigierer unterstützen möchte, um möglichst vielen Kindern und Jugendlichen den Kontakt mit dem Partner Pferd zu ermöglichen, kann mit einer Summe von 5,- Euro nicht nur die VoltigiererInnen, TrainerInnen und Voltigierpferde, sondern auch zukünftige NachwuchssportlerInnen profitieren lassen.
Durch das neue Trainingsgerät werden die Trainingsmöglichkeiten verbessert, die Pferde im Trainingsalltag entlastet und gleichzeitig mehr Kinder und Jugendliche für den Voltigiersport begeistert!
Weitere Infos und eine direkte Spendenmöglichkeit unter:
https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/movie-fuer-bergische-hoehen
Energieeinsparung
Auch auf den Verein werden die steigenden Energiepreise zukommen.
Daher möchten wir euch bitten euch darüber Gedanken zu machen, ob in bestimmten Situationen wirklich schon das Licht in den Reithallen angeschaltet sein muss oder ob es gerade noch ohne Licht geht.
Weiterhin ist es manchmal vielleicht auch ausreichend nur die halbe Beleuchtung und nicht direkt alle Lampen einzuschalten.
Vielen Dank für Eure Mithilfe.