Die Kempershöher Reitertage und Dressurturnier 2022
Der ländliche Zucht- und Reitverein Bergische Höhen veranstaltete vom 14.-17.07.2022 die Kempershöher Reitertage. Bei bestem Wetter konnten die Reiter und Reiterinnen in 37 Prüfungen ihr Können unter Beweis stellen.
Der Donnerstag stand ganz im Zeichen der jungen Springpferde, während die Dressurreiter am Freitag mit den Jungpferdeprüfungen ins Turnier starteten.
Das Highlight am Samstag war das Zweikampfspringen der Kl. M**. Hierbei traten 16 Teilnehmer im K.-o.-System gegeneinander an. In dieser Prüfung siegte Anna Maxi Althoff mit Enzo für die RTG Silberberghof. Der zweite Platz ging an Gunnar Wirths mit
Qu´entchen Glück für den gastgebenden Verein.
Beim legendären Ponyrennen am Sonntagnachmittag wurde in zwei Abteilungen gestartet. Vor großer Zuschauerkulisse gewann bei den Shettys Mona Wurth mit Gigant vom gastgebenden Verein. Bei den größeren Ponys gewann Moritz Heider mit Gordon vom RFV Lindlar.
Direkt im Anschluss folgte mit dem Großen Preis der Bergischen Höhen, einer Springprüfung der Kl. S*, das nächste Highlight. Hier siegte die erst 14-jährige Jona Jolie Schwamborn mit Chester für die RTG Silberberghof vor Chiara Heider mit Lady Montender für den RV Hebborner Hof.
Für die Reiter und Reiterinnen der Bergischen Höhen war es insgesamt ein erfolgreiches Turnier. Auf dem Springplatz siegte Jaqueline Heider, die erste Vorsitzende des Vereins, in der Punktespringprüfung der Kl. M* mit Felice. Gunnar Wirths holte sich den Sieg in der Springprüfung Kl. M* mit Quinenza. Jacqueline Massin-Meier belegte Rang zwei in der Punktespringprüfung Kl. L mit Chablis und gewann die Stilspringprüfung Kl. A* mit Shalimar gefolgt von Vanessa Berntgen mit Lordana auf Rang zwei. Tessa Jill Kruse platzierte sich auf Rang drei in der Springprüfung Kl. E mit Idealzeit mit Lady Sunshine.
In der Dressur wurde Ute Schmitz dritte in der Dressurprüfung Kl. M* mit Dynastie. In der Dressurprüfung der Kl. A** belegten gleich zwei Reiterinnen des Vereins den zweiten Platz, Kira Domnowski mit El Banou sowie Darleen Ryppa mit Larrana. Marvin Wagner gewann mit Stanos Sternchen die Dressurprüfung Kl. E und den Lisa Leckert wurde zweite mit El Banou.
Doch mit diesem viertägigen Programm war noch nicht Schluss auf den Bergischen Höhen. Eine Woche später fand vom 23.-24.07.2022 zusätzlich noch ein Dressurturnier statt. Hierbei wurden die Dressurprüfungen auf dem großen Hauptplatz geritten.
Der Höhepunkt an diesem Wochenende war am Sonntagnachmittag die Dressurprüfung der Kl. S*. Hier siegte in der ersten Abteilung Josephine-Elisabeth Türk mit Le Noir B vom RV Hebborner Hof. Die zweite Abteilung gewann Michael Kaden-Sowe mit Deneuve vom ländlichen RFV Kierspe.
Aber auch bei diesem Turnier gab es Erfolge für den gastgebenden Verein. Ute Schmitz wurde dritte in der Dressurprüfung der Kl. M** mit Dynastie. Marleen Müller belegte mit Urikas W den dritten Platz in der Dressurpferdeprüfung Kl. A. In der Dressurprüfung der Kl. E belegte Chiara Lysann Neumann Platz zwei mit Joy´s Design und Lisa Leckert wurde dritte mit El Banou.
Ein großer Dank geht an die vielen Helfer und Sponsoren, ohne die die Durchführung solcher Turniere gar nicht möglich wäre.
Die vollständigen Ergebnisse der Kempershöher Reitertage finden Sie "hier".
Die vollständigen Ergebnisse des Dressurturniers finden Sie "hier".
Die Ergebnisse der Reiter und Reiterinnen der Bergischen Höhen:
Kempershöher Reitertage:
Platz | Prüfung | Reiter | Pferd |
7 | Springprfg. m. steig. Anforderungen Kl. L | Uwe Theunissen | Captain Jack T |
1 |
Punktespringprfg. Kl. M* |
Jaqueline Heider | Felice |
7 | Dressurpferdeprfg. K. A | Marleen Müller | Urikas W |
11 | Dressurreiterprfg. Kl. L | Vanessa Roth | Stanos Sternchen |
3 | Springprfg. m. Idealzeit Kl. E | Tessa Jill Kruse | Lady Sunshine |
1 | Stilspringprfg. Kl. A* | Jaqueline Massin-Meier | Shalimar M. |
3 | Stilspringprfg. Kl. A* | Vanessa Berntgen | Lordana |
5 | Stilspringprfg. Kl. A* | Uwe Theunissen | Chrissovalantis |
7 | Stilspringprfg. Kl. A* | Chloé Wörner | Elaisa |
7 | Stilspringprfg. Kl. A* | Julia Neuhoff | Darya |
2 | Punktespringprfg. Kl. L | Jaqueline Massin-Meier | Chablis |
4 | Punktespringprfg. Kl. L | Gunnar Wirths | Qu´entchen Glück |
1 | Springprfg. Kl. M* | Gunnar Wirths | Quinenza |
2 |
Zweikampfspringprfg. Kl. M** |
Gunnar Wirths | Qu´entchen Glück |
9 |
Zweikampfspringprfg. Kl. M** |
Uwe Theunissen | Captain Jack T |
9 |
Zweikampfspringprfg. Kl. M** |
Arne Christian Wirths | Coolambo |
4 | Dressurprfg. Kl. L | Manuela Willmann | Skyline |
5 | Dressurprfg. Kl. L | Vanessa Roth | Stanos Sternchen |
3 | Dressurprfg. Kl. M* | Ute Schmitz | Dynastie S |
5 | Springprfg. Kl. L | Jaqueline Heider | Felice |
4 | Dressurprüfung Kl. A* | Vanessa Roth | Bella uit Nederland |
6 | Dressurprüfung Kl. A* | Marleen Müller | Urikas W |
8 | Dressurprüfung Kl. A* | Chiara Lysann Neumann | Joy´s Design |
2 | Dressurprüfung Kl. A** | Kira Domnowski | El Banou |
2 | Dressurprüfung Kl. A** | Darleen Ryppa | Larrana |
6 | Dressurprüfung Kl. A** | Chiara Lysann Neumann | Joy´s Design |
1 | Dressurprüfung Kl. E | Marvin Wagner | Stanos Sternchen |
2 | Dressurprüfung Kl. E | Lisa Leckert | El Banou |
4 | Dressurprüfung Kl. E | Heike Stroh | Moritz |
6 | Dressurprüfung Kl. E | Ronja Ommer | Eric von Gaxel |
9 | Dressurprüfung Kl. E | Katharina Karrer | Joy´s Design |
6 | Dressurprüfung Kl. L** | Ute Schmitz | Dynastie |
Dressurturnier:
Platz | Prüfung | Reiter | Pferd |
3 | Dressurpferdeprfg. Kl. A | Marleen Müller | Urikas W |
8 | Dressurpferdeprfg. Kl. A | Ute Schmitz | Doctor Stange |
2 | Dressurprfg. Kl. E | Chiara Lysann Neumann | Joy´s Design |
3 | Dressurprfg. Kl. E | Lisa Leckert | El Banou |
6 | Dressurprfg. Kl. E | Ronja Ommer | Eric von Gaxel |
6 | Dressurprfg. Kl. E | Marvin Wagner | Bella uit Nederland |
6 | Dressurprfg. Kl. A* | Marleen Müller | Urikas W |
7 | Dressurprfg. Kl. A* | Chiara Lysann Neumann | Joy´s Design |
8 | Dressurprfg. Kl. A* | Chloé Wörner | Belana Ma Belle |
3 | Dressurprfg. Kl. M** | Ute Schmitz | Dynastie S |
Erfolgreiches Wochenende für die Bergischen Höhen bei den Kreismeisterschaften Springen in Lindlar-Süttenbach
In der großen Tour Springen siegte Gunnar Wirths mit Quinenza
In der mittleren Tour Springen siegte Jaqueline Heider mit Felice und Pia Klein belegte Rang 2 mit Calrouge
Herzlichen Glückwunsch!
Bei schönstem Wetter, aber eisigen Temperaturen, liefen am 05.03.22 die Abzeichenprüfungen der Voltigierer des LZRV Bergische Höhen ab. Morgens um halb zehn standen die ersten Kinder in der Reithalle, aufgeregt und gespannt was die Prüferin wohl alles für Fragen stellte.
Seit Januar haben sich die Prüflinge jeden Samstagmorgen getroffen und eifrig ihr Wissen rund ums Thema Pferd erweitert. In festen Teams wurden dabei Themen wie Pferdefütterung und -pflege besprochen. Aber auch die Pferdesprache, Rassen und Abzeichen standen auf dem Stundenplan. Mit einem Putzzeug- Memory, Futterpflanzen- Staffellauf und dem 1x9 der Pferdefreunde konnten die Trainerinnen den Theorieunterricht spielerisch gestalten.
In der Praxis wurden die Pferde geputzt, geführt und fleißig Anatomie geübt. Beim aktiven Übungsteil auf dem Pferd konnte jeder Voltigierer an seinen Pflicht- und Kür-Übungen feilen. Hausaufgaben und Online-Unterricht gehörten ebenfalls mit zum Vorbereitungskurs dazu.
Nun stand also die Abschlussprüfung und damit der Erwerb der Voltigerabzeichen der Klasse 10 und 9 an. Mit ihrer freundlichen Art gewann die Prüferin schnell das Vertrauen der Kinder. Die Aufregung verflog und eifrig wurden die Prüfungsfragen sehr gut beantwortet. Die turnerischen Anforderungen auf den Pferden Jac und Zienke knüpften an diese Leistungen an.
Am Ende der Prüfungen konnten alle 21 Kinder stolz ihre Urkunden und Abzeichen entgegennehmen. Strahlende Augen, fröhliche Gesichter und ganz viel neues Wissen sind das Resultat dieses Abzeichen Lehrgangs in Kempershöhe. Ein herzlicher Dank an alle Eltern, Trainerinnen, Richterin und den LZRV Bergische Höhen die uns diese schöne Zeit ermöglicht haben.
Nach einjähriger Pause konnte in diesem Jahr die Jahreshauptversammlung des ländlichen Zucht- und Reitvereins Bergische Höhen wieder durchgeführt werden. Coronabedingt fand die diesjährige Versammlung in der Reithalle des Vereins statt.
Ein wichtiger Punkt an diesem Abend war die Ehrung von Paul Theunissen und Günter Hoefeld, welche dieses Jahr ihre 50-jährige Mitgliedschaft feiern. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Bianca
Breloer, Martina Brüninghaus, Silvia Gebken, Carola Kronenberg, Julia Kronenberg, Silvia Sauermann, Ulrike Schumacher-Rinker und Kirsten Zander-Wörner geehrt. Auch die Ehrungen, die im
vergangenen Jahr nicht durchgeführt werden konnten, wurden im Rahmen der diesjährigen Versammlung nachgeholt. Hier wurden Viola Berke, Melanie Hoeller, Sebastian Müller, Nadja Schwirten und Julia
Woisetschläger nachträglich für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt.
Des Weiteren standen in diesem Jahr die Neuwahlen des Vorstandes an. Neue erste Vorsitzende ist Jaqueline Heider. Neuer zweiter Vorsitzender ist der bisherige erste Vorsitzende Uwe Theunissen.
Der geschäftsführende Vorstand wird komplettiert durch Carina Quabach als Geschäftsführerin und Vera Schmidt als Kassenwartin, die im Rahmen der Sitzung wiedergewählt wurden. Neu zum erweiterten
Vorstand gehören Anna Trogemann als Sportwartin, Alexandra Zimmer als Pressewartin und Jeannine Neumann als Schulpferdebeauftragte. Die weiteren Positionen im erweiterten Vorstand wurden
wiedergewählt und bleiben unverändert.
https://www.oberberg-aktuell.de/marienheide/vorstand-gew--hlt-und-mitglieder-geehrt-a-56032
Vera und Uwe haben sich getraut!
Herzlichen Glückwunsch!
Wir wünschen von Herzen nur das Allerbeste!
Sehr geehrte Vereinsmitglieder,
im Zusammenhang mit dem Coronavirus empfiehlt das Gesundheitsamt des Oberbergischen Kreises bis auf weiteres größere Menschenansammlungen zu meiden und auf Veranstaltungen zu verzichten.
Wir halten es daher für sinnvoll und sachgerecht, die für den 13.03.2020 terminierte Jahreshauptversammlung nicht durchzuführen.
Sie wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
Mit Reitergruß
Der Vorstand
Auch 2020 gilt es wieder, Oberbergs Sportler/in aus 2019 zu ehren!
Florine Kienbaum unseres Vereins steht erneut zur Wahl!
Bis zum 22. Januar 2020 habt ihr die Möglichkeit, für Florine abzustimmen!
Dies geht nach wie vor mit den Coupons, die sich täglich in der OVZ befinden, als auch online!
Weitere Infos gibt es unter diesem Link.
Hier kommt ihr direkt zum Online-Formular für die Abstimmung:
www.rundschau-online.de/sportlerwahl-ob
Dort werden euch zudem alle zur Wahl stehenden Sportler/innen und Mannschaften vorgestellt!
Helft mit, Florine zur Sportlerin des Jahres 2019 zu machen!
Beim Internationalen Fahr-, Spring- und U25-Dressurturnier vom 21.-24. Juni in Riesenbeck konnte Florine den Grand Prix U25 und auch die Grand Prix Kür U25 mit Doktor Schiwago für sich entscheiden!
https://www.pferd-aktuell.de/fn/newsticker/sport/ergebnisdienst-vom-20-bis-24-juni-2018
Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem großen Erfolg!
Anlässlich unseres Jubiläumsturniers wird es auch Jubiläums-T-Shirts geben!
Es gibt sowohl normale T-Shirts (ca. 15€) als auch Poloshirts (ca. 20€). Die Shirts sind dunkelgrün und werden mit unserem schönen neuen Logo hinten, sowie einem kleinen Schriftzug vorne, bedruckt!
Wenn ihr ein T-Shirt haben möchtet meldet euch bei Carina Quabach!
Am Wochenende gibt es die Möglichkeit, die Shirts im Reiterstübchen Quabach anzuprobieren. Auch dazu meldet ecuh bitte bei Carina!
Achtung!
Aufgrund der geringen verbleibenden Zeit müsst ihr bis spätestens Dienstag, den 26.06.2018, bei Carina bestellt haben!
Auf ein schönes Jubiläum!
Auch Du bist ein Helmheld? Auch Dir ist es wichtig, beim Reiten einen Helm zu tragen?
Zeig es uns!
Schicke uns bis Ende Juni Dein Bild als Helmheld an rvbergischehoehen@gmail.com!
Aus allen eingesendeten Bildern werden wir eine Collage erstellen!
Wir würden uns freuen, wenn viele von euch mitmachen!
Werde ein Helmheld!
Ab sofort besteht auf der gesamten Reitanalge - in eurem eigenen Interesse - Helmpflicht!
Denkt an eure Gesundheit!
Auch in den Social Media boomt dieses Thema momentan:
#HELMHELDEN - Eine Aktion der Deutschen Reiterlichen Vereinigung und der Firma uvex.
Gesichter der Kampagne sind Ingrid Klimke, Andreas Kreuzer und Annica Hansen.
Lest hier einen Bericht bei pferd-aktuell: #helmhelden
Eine tolle Aktion wie wir finden!
Am Sonntag, den 11. März 2018, absolvierte unser Moriz brav einen Basispass und verhalf drei Voltigier-Mädels zum Voltigierabzeichen der Klasse 4.
Herzlichen Glückwunsch!
Einstimmig sind die amtierenden Jugendsprecher Davina Pütz und Katrin Breloer erneut gewählt worden!
Bei Ideen zu Ausflügen, Jugendlehrgängen usw. oder auch bei Problemen sind die beiden jederzeit euer Ansprechpartner!
Herzlichen Glückwunsch an Lea Herzog zum Sieg des U21 Cup!
Lest hier einen Bericht von Inga Dirlenbach und schaut auch mal auf der Homepage unserer Voltis vorbei: www.voltis-bergische-hoehen.de
Die Bergischen Höhen vertreten im Schützenzug des diesjährigen Schützenfestes in Marienheide!
Zum ersten Mal dabei: Schulpferd Moriz!
Jochen Kienbaum, der Vater unserer erfolgreichen Dressurreiterin Florine Kienbaum, ist neuer Vorsitzender der Stiftung "Deutscher Spitzenpferdesport".
Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen viel Erfolg im Dienste des deutschen Pferdesports.
Nachlesen könnt ihr über die Neuwahlen unter
www.st-georg.de/newa/mehr-sport/jochen-kienbaum
Florine Kienbaum spendete ihren Gewinn der OVZ-Sportlerwahl an den Reitverein!
Wir danken Florine ganz herzlich und werden das Geld für eine Jugendfahrt verwenden!
Riesen Erfolg für Vera von der Heydt!
Sieg im Ersten Großen CWD FAB Amateur-Cup!
Ruhig, gelassen, souverän - diese Worte treffen ihren Ritt am 15. Oktober beim Großen Springfestival von Bayer Leverkusen am besten. Die 33-jährige Wipperfürtherin aus dem Rheinland präsentierte sich als Letzte im Starterfeld und legte in der Siegerrunde noch mal nach...mehr
(Quelle: http://www.fabev.de/aktuell)
Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem tollen Erfolg!
Florine Kienbaum auf dem Cover der
Rheinlands-Reiter-Pferde!
Wahnsinn!
Hier könnt ihr einen Artikel über Florine lesen und ein tolles Video anschauen:
http://horsesdaily.com/article/grand-prix-dressage-horse-doctorate-degree
Hier könnt ihr weitere 4 Videos der Reitsport-Akademie sehen:
https://www.clipmyhorse.tv/de/deutsche-bank-reitsport-akademie
Tolle Erfolge bei der diesjährigen Kreismeisterschaft!
Wir gratulieren ganz herzlich!
Auch neben der Euro haben die Bergischen Höhen tolle Erfolge zu verzeichnen!
Natalie Wurth gewinnt mit Liesbeth Leana in Herkenrath die M*-Dressur! Ute Schmitz wird Zweite!
Zudem gewinnt Chiara die Dressurreiterprüfung Kl. L!
Herzlichen Glückwunsch an alle erfolgreichen Reiterinnen an diesem Wochenende!
U25 Europameisterschaft in Hagen a.T.W.
Am Freitag wird Florine mit der deutschen Mannschaft Europameisterin!
Am Samstag folgt Silber im Grand Prix (Einzel)!
In der am Sonntag folgenden Kür sichert Florine sich ebenfalls Silber!
Hier findet ihr Ergebnislisten und Berichte:
http://reitturniere-live.de/2016/hagen_2/c01_result.html
http://reitturniere-live.de/2016/hagen_2/c02_result.html
http://reitturniere-live.de/2016/hagen_2/c03_result.html
Wir gratulieren ganz herzlich zu dieser unglaublich tollen Leistung!
Florine Kienbaum wird 3. in der Grand Prix Kür U25 CDIO in Braunschweig!
Unter diesem Link könnt ihr euch ein Video von Florines Ritt anschauen!
https://www.facebook.com/FlorineKienbaum/posts/10205309062836549
Wir gratulieren zu diesem tollen Erfolg!
Herzlichen Glückwunsch an Katrin Breloer
zu ihrem bestandenen Reitabzeichen 4!
Super gemacht!
Florine Kienbaum platziert sich mit Doktor Schiwago im Finale des Piaff Förderpreis 2015 auf Platz 5!
Wir gratulieren ganz herzlich!
Hier könnt ihr Artikel darüber lesen:
Unsere Sieger der Kombi-Wertung des WBO-Turniers 2015!
Gold ergatterte sich Jackline vom Hofe auf Joy's Design,
Silber erritt sich Jolina Förster mit Dellvue und auf dem Bronzerang konnte sich Isabel Hülser mit Nero Star platzieren!
Bei der separaten Wertung der auswärtigen Vereine gewann Esther Knoch!
Herzlichen Glückwunsch!
Strahlende Gesichter!
Die Bergischen Höhen konnten das Finale des U16-Cup Dressur des KPSV Oberberg gleich doppelt für sich entscheiden:
Lea und Liesbeth ergattern sich Gold, Katrin und Nero Silber!
Herzlichen Glückwunsch!!
Update: Die beiden haben es nochmal getan!
Auch im Finale des U16-Cup Springen wurden Liesbeth und Lea mit Gold und Nero - diesmal unter Chiara - mit Silber geschmückt!
Besser geht es nicht! Wir gratulieren ganz herzlich!
Sieg für Natalie Wurth und Liesbeth Leana in Unna - Massener Heide! Lest hier einen tollen Artikel!
Herzlichen Glückwunsch!
Ute Kriegeskorte mit Eric von Gaxel beim Barockpferde-Cup in Werl!
Zusammen erreichten sie den 5. Platz in der Gesamtwertung des Cups!
Herzlichen Glückwunsch!
Alicia Stemmer ergattert sich mit Joy's Design den Stadtmeister-Titel in Gummersbach
Erlenhagen!
Herzlichen Glückwunsch!
Unser 1. Vorsitzender, Helmar Herrmann, nahm den Scheck
von Frau Kemmerling entgegen!
Frau Kemmerling der Kreissparkasse Marienheide überreichte am Donnerstag, 16.07.2015, eine Spende in Höhe von 1.000€ an die Bergischen Höhen!
Die Spende, Ausschüttung der Aktion PS-Zweckertrag, ist für die Förderung der Jugendarbeit und für die Anschaffung von Trainings- und Übungsmaterial vorgesehen!
Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Kreissparkasse, die unseren Verein schon seit vielen Jahren unterstützt!
Im Rahmen des Projektes "Jugend Award 2014" haben sich einige unserer jugendlichen Vereinsmitglieder zusammengetan und unter der Leitung von Julia Kronenberg mit
ganz viel Mühe und Liebe zum Detail eine Foto-Love-Story
entworfen!
Die Jury, bestehend aus Voltigierstar Kai Vorberg, Dressureuropameisterin Johanne von Danwitz und PSVR-Vorstand Rolf-Peter Fuß, hat nun die Top 3 festegelegt:
Uuuuuuuund...die Bergischen Höhen sind dabei!!!
Auf dem Rheinischen Reiterball am 16.01.2015 in Düsseldorf wird der Sieger des Jugend Award 2014 verkündet!
Hier findet ihr alle weiteren Informationen zu diesem tollen Event!
Wir sind sehr stolz auf euch und dankbar, dass ihr euch so viel Mühe und Arbeit gemacht habt!
Ganz, ganz toll!!
Die ganze Foto-Love-Story findet ihr hier in Kürze...
Wir gratulieren ganz herzlich Carina Quabach, die ihren Trainerschein Trainer C Leistungssport erfolgreich absolviert hat!
In der Mannschaftwertung konnte Florine Kienbaum sich zusammen mit Juliette Piotrowski, Lisa-Maria Klössinger und Sönke Rothenberger den Sieg
ergattern!!
Wir gratulieren zu so einer tollen Leistung und drücken die Daumen für die Einzelwertung!
Hier ist die Ergebnisliste