Aktivitäten

Helferfete

Am Samstag, dem 03.09.2022 hat unsere diesjährige Helferfete stattgefunden. Bei gutem Wetter sind wir von Kempershöhe aus nach Jedinghagen zur Reitanlage Velbecker gewandert.

Unterwegs wurde eine Pause zur Verpflegung mit Getränken gemacht.

Am Ziel angekommen, wurde der Abend bei Pizza und Getränken gemütlich ausklingen gelassen.

 

Karneval in Kempershöhe

Programm Nikolausfeier

16.00 Uhr: Volti-Vorführung 

16.15 Uhr: Dressurquadrille

16.25 Uhr: Cara Mex spielt Geige

16.40 Uhr: Bodenarbeit

16.55 Uhr: Springquadrille

17.30 Uhr: Singen mit Simone

18.00 Uhr: Weihnachtsgeschichte mit Kirsten 

 

...dann kommt der Nikolaus!

 

Nikolausfeier mal anders!

Dieses Jahr möchten wir unsere Nikolausfeier mal anders gestalten - als Veranstaltung in den Abend, oder auch die Nacht, hinein!

 

Wann? Samstag, 07.12.2019, 16:00 Uhr 

 

Freut euch auf eine Dressur- und eine Springquadrille und eine Volti-Vorführung mit anschließendem Ausklang bei Glühwein und Musik!

 

Wir hoffen viele von euch dort zu sehen - auf eine schöne Feier!

Erste Hilfe Kurs

Der TuS Kempershöhe führt mit der Firma Rescueservice aus Müllenbach dieses Jahr wieder ein Erste Hilfe Training durch.

Es handelt sich um den Kurs 9UE, welcher für Übungsleiter als Fortbildung bzw. Lizenzverlängerung genutzt werden kann. Bescheinigungen werden dementsprechend ausgestellt.

 

Wann: 23. November 2019, 09:00 Uhr

 

Wo: Feuerwehrhaus Kempershöhe

 

Die Teilnahme ist kostenlos.

 

Anmeldung und Fragen per E-Mail an r.breloer@t-online.de

 

Tanz in den Mai

Es ist wieder soweit:
Die drei Höher Vereine - LZRV Bergische Höhen, Feuerwehr & TuS - laden ein zum „Tanz in den Mai“ in der Reithalle Kempershöhe.
Für das leibliche Wohl und Musik, sowie beste Partystimmung bis in die Morgenstunden ist gesorgt.
Einlass und Beginn ist um 20:00 Uhr

 

Fahrt zur Equitana

Am Freitag, den 15.03.2019, möchten wir wieder mit euch gemeinsam zur Equitana fahren!

In den Reithallen hängen Listen, in die ihr euch eintragen könnt! 

 

Die Plätze sind begrenzt - also schnell sein!

 

Wir freuen uns auf einen schönen Tag mit euch!

 

Jeck? - Karneval in Kempershöhe

St. Martin

Schulpferd Moriz unterwegs als Martins-Pferd! 

 

Interview mit Radio Berg - jetzt wird gesendet!?

Wir haben die Zusage erhalten, dass das Interview mit den Inhalten über die Jubiliäumsfeier und den allgemeinen Informationen über den Verein am Montag, den 23.07.2018 um 20 Uhr gesendet wird.

Wir hoffen, dass das diesmal klappt!

Ferienspaß-Aktion

Starke Ponies - starke Mädchen 

Unter diesem Motto suchen wir 8 Mädels zwischen 7 und 11 Jahren, die Lust auf eine Woche voller Ponies, guter Laune und Teamgeist haben. 


Das Projekt wird vom 20.08.-24.08.18 in Marienheide-Kempersöhe beim LZRV Bergische Höhen stattfinden. 
Die Mädchen sollen in dieser Zeit neben unseren Ponies auch sich selber besser kennen und einschätzen lernen. 
Zwischen 9 und 13 Uhr erwartet die Kinder eine spannende Zeit auf und um dem Pferd
Unser Ziel ist es, die Mädels jeden Tag ein bisschen selbstbewusster und gestärkter nach Hause zu schicken.
Neben dem gemeinsamen Reiten sollen auch Gruppenspiele und Charakterstärke nicht zu kurz kommen. 
Wir freuen uns auf viele motivierte Mädels! 

Anmeldungen und Fragen bei Julia Kronenberg unter 02264/287140!

 

Große Jubiläumsfeier der Bergischen Höhen!

Interview mit Radio Berg

Über unser großes Jubiläumsturnier wird es ein Interview mit Radio Berg geben, welches am 09.07.2018, um 20.00 Uhr, im Rahmen des Bürgerfunks übertragen wird!

 

Wir möchten uns daher gerne an diesem Tag ab 19.30 Uhr mit euch auf der Reitanlage treffen, um uns den Beitrag bei gemütlichem Grillen gemeinsam anzuhören!

 

Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen!

Bitte tragt euch in die Listen in den Reithallen ein, damit wir einen groben Überblick haben, wie viele Leute kommen!

 

Wir freuen uns auf euch!

 

#helmhelden

Vorstandsmitglieder der Bergischen Höhen als Helmhelden!

 

 

News:

Besucht uns bei Facebook!  

Schnellzugriff:

Letzte Aktualisierung:

26.05.2023